Eintauchen: Virtual Reality als Motor des modernen Marketings

Ausgewähltes Thema: Die Rolle der Virtual Reality im modernen Marketing. Wir zeigen, wie immersive Erfahrungen Aufmerksamkeit bündeln, Geschichten fühlbar machen und Kund:innen vom ersten Wow-Moment bis zur Entscheidung begleiten. Bleiben Sie dran, diskutieren Sie mit und abonnieren Sie unsere Updates!

Immersion statt Ablenkung

In VR gibt es keine zweite Bildschirmhälfte, die ablenkt. Die Präsenz im virtuellen Raum stärkt Fokus und emotionale Bindung. Erzählen Sie uns in den Kommentaren, wo Sie sich mehr Konzentration im Marketing wünschen und welche Szenarien Sie testen würden.

Vom Produkt zum Erlebnis

Statt Spezifikationen zu lesen, können Kund:innen Features erleben: eine virtuelle Probefahrt, ein begehbares Hotelzimmer, ein Produktionsprozess aus erster Reihe. Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie monatlich kuratierte VR-Erlebnisideen für Ihre Branche erhalten möchten.

Erfolg messen: KPIs für VR-Kampagnen

Aufmerksamkeit und Verweildauer

Session-Länge, Abbruchpunkte und Heatmaps zeigen, wo Inhalte fesseln oder verlieren. Teilen Sie, welche Kennzahlen Ihrer Führungsetage wichtig sind, damit wir passende VR-Metriken in einer praktischen Vorlage bündeln können.

Technik-Stack: Headsets, Engines und Distribution

Standalone-Headsets für Skalierung, PC-gebundene Systeme für High-End, mobile Lösungen für Reichweite. Schreiben Sie, welches Umfeld Sie bedienen wollen, und wir empfehlen sinnvolle Testgeräte für Ihren ersten Prototyp.

Technik-Stack: Headsets, Engines und Distribution

Unity, Unreal oder WebXR? Entscheidend sind Teamkompetenzen, Content-Pipeline und Updatefähigkeit. Kommentieren Sie Ihren bevorzugten Stack, damit wir künftig passende Tutorials und Vorlagen für effiziente Produktionsabläufe teilen.

Best Practices und Fallbeispiele

Audi ließ Kund:innen im Händlerraum konfigurierte Fahrzeuge lebensnah erleben – Sitze, Farben, Extras. Ergebnis: souveränere Entscheidungen und inspirierte Gespräche. Teilen Sie, welche Produktdetails Ihrer Marke durch VR endlich verständlich würden.

Ihr Einstieg: Vom Konzept zum Live-Erlebnis

Interviewen Sie Kund:innen und Sales-Teams, sammeln Sie Szenarien, priorisieren Sie Nutzen gegenüber Aufwand. Teilen Sie in den Kommentaren drei Situationen, in denen VR Ihren Prozess heute merklich vereinfachen könnte.

Ihr Einstieg: Vom Konzept zum Live-Erlebnis

Bauen Sie einen fokussierten Prototyp, messen Sie klare Ziele, iterieren Sie schnell. Abonnieren Sie unsere Pilot-Blueprints, um Briefings, Milestones und Testmatrizen ohne Umwege zu übernehmen und sofort loszulegen.
Prahrinews
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.